Wanderwege in Calpe: Natur, Meerblicke und viel Mittelmeer
04.11.2025
Empfohlene Wanderungen in Calpe und Umgebung
Diese Routen wurden wegen ihrer landschaftlichen Schönheit, der abwechslungsreichen Strecken und der Nähe zur mediterranen Natur ausgewählt. Einige sind gut dokumentiert auf Plattformen wie Sendas y Leyendas oder AllTrails.

1. Sierra de Oltà (PR-CV 340 / Rundroute)
- Entfernung: ca. 10 km
- Höhenunterschied: moderat (ca. 500–600 m)
- Dauer: 3–4 Stunden
- Besonderheiten: Start nahe Calpe, über die Sierra de Oltà, höchste Punkte mit Panoramablick auf den Peñón de Ifach, die Küste und die inneren Berge.
- Expertentipp: feste Wanderschuhe, Wanderstöcke für steilere Abschnitte, genügend Wasser, am besten früh starten, um direkte Sonne zu vermeiden.
2. Ökologischer Spaziergang von Calpe nach Benissa (zwischen Buchten und Klippen)
- Entfernung: ca. 9 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: gering (+100–200 m)
- Dauer: 2–3 Stunden, abhängig von Fotostopps
- Ideal für: leichte Wanderungen mit Meerblick. Sie passieren Buchten, Klippen, Küstenpanoramen und die Route ist für fast alle geeignet.
- Tipp: Sonnenschutz, Sonnenbrille, Wasser und bequeme Schuhe mit gutem Grip. Es gibt steinige Abschnitte und schmale Pfade.
3. Schluchten L’Estret und Salat / Mascarat
- Entfernung: ca. 10–11 km (Rundweg)
- Schwierigkeit: mittel
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Besonderheiten: Diese Route führt durch wilde Schluchten zwischen Sierra de Bernia und Sierra de Oltà, mit Schatten, Höhenunterschieden, Felsabschnitten und besonders ursprünglichen Landschaften.
- Vorsicht: Einige Abschnitte sind felsig oder technisch anspruchsvoll, daher für erfahrenere Wanderer geeignet.
4. Peñón de Ifach (bis zum Tunnel oder Gipfel)
- Entfernung: ca. 5 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: ca. +300 m
- Dauer: 2 Stunden bis zum Tunnel (familienfreundlicher Teil); zum Gipfel Fortgeschrittene und Vorsicht erforderlich.
- Hinweis: Der Aufstieg zum Gipfel ist nur zu bestimmten Zeiten erlaubt und reguliert. Der Weg bis zum Tunnel ist familien- und anfängerfreundlich.
5. Traditionelle lokale Wege
Calpe verfügt über 9 traditionelle, markierte Wanderwege (alte Bauernpfade), die durch Felder, Hügel, Kapellen und kleine Anhöhen führen.
Beispiele:
- Camí del Cocó nach Oltà
- Camí del Cocó zum Coll de Faixuc
- Von der Kapelle San Joan zur Cometa
Diese Wege sind ideal für entspannte Spaziergänge, um lokale Ecken zu entdecken oder kurze charmante Strecken zu gehen.

Tipps von erfahrenen Wanderern
- Startzeit planen: Im Sommer früh (6–7 Uhr) losgehen, um die Mittagshitze zu vermeiden.
- Hydration: 1,5–2 L Wasser für längere Routen; extra Wasser, wenn keine verlässlichen Quellen vorhanden sind.
- Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme.
- Passendes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Trail-Sneaker mit gutem Grip.
- Kleidung: leichte Schichten, die bei Wind in höheren Lagen schützen.
- GPS/Map: Track oder App (Wikiloc, AllTrails) mitführen.
- Sicherheit: Informieren Sie jemanden über Ihre Route und geplante Zeit; riskante Stellen nach Regen meiden.
Nach der Wanderung: ein kulinarischer Genuss
Denn eine gute Wanderung verdient ein ebenso gelungenes Ende. Ich lade Sie ein, nach der Anstrengung einen Blick auf unseren Gastronomie-Beitrag über Calpe zu werfen, in dem Sie empfehlenswerte Restaurants mit geprüfter Qualität entdecken – darunter Beat, Audrey’s, Orobianco, Abiss, El Cantonet, Kplats, Bambero und weitere. Lesen Sie unseren Gastronomieführer für Calpe
Stellen Sie sich vor, Sie tanken neue Energie direkt am Meer, genießen ein „Arroz del Senyoret“, frische Meeresfrüchte oder ein kreatives Degustationsmenü – der perfekte Abschluss eines Wandertages.

Beine hochlegen, mit Licht erwachen: Allure Calpe Luxury Urban Resort
Wenn Sie die Berge, das Meer und das Gleichgewicht zwischen Natur und Komfort lieben, garantiere ich Ihnen: Sie werden mehr wollen, als nur in einem gewöhnlichen Hotel zu übernachten. Das Allure Calpe Luxury Urban Resort ist die perfekte Kombination: moderne Apartments mit Premium-Services, Entspannungsbereiche und eine strategische Lage, die sowohl den Zugang zu Wanderwegen als auch zum kulinarischen Herzen Calpes ermöglicht.
Vom Allure aus sind Sie nahe an den bekanntesten Wanderstrecken und gleichzeitig optimal mit dem lokalen Gastronomieangebot verbunden. Nach Ihrer Wanderung können Sie direkt zu den in unserem Gastronomieführer empfohlenen Restaurants gehen und neue Energie stilvoll tanken.