Mediterrane Gärten: nachhaltige Schönheit das ganze Jahr
09.07.2025

Bei VAPF gestalten wir unsere Gärten mit derselben Sorgfalt und Hingabe, mit der wir jedes unserer Häuser entwerfen. Wir setzen auf mediterrane Gärten – nicht nur wegen ihrer zeitlosen Schönheit, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, das ganze Jahr über mit minimalem Pflegeaufwand und verantwortungsvollem Wasserverbrauch lebendig zu bleiben. Daraus entsteht unser Ansatz: nachhaltige Gärten, harmonisch in die Landschaft eingebettet und inspiriert vom Wesen des Mittelmeers.
Was ist ein mediterraner Garten?
Ein mediterraner Garten steht für das Gleichgewicht zwischen Natur, Funktionalität und Tradition. Wir kombinieren Bäume, aromatische Pflanzen, Natursteinmauern sowie Wege aus Kies oder Rollkies und Steingärten, um einladende, harmonische und charaktervolle Räume zu schaffen. Diese Gärten wecken die Gefühle von Meer, Bergen und mediterraner Brise – und sie sind gemacht, um 365 Tage im Jahr genossen zu werden.
Xerogarten: Nachhaltigkeit, die aufblüht
Einer der Grundpfeiler unserer Gartengestaltung ist das Xerogardening – eine Landschaftsbau-Technik, die einheimische oder an das Klima angepasste Arten bevorzugt und dadurch Wasserverbrauch und Pflegeaufwand drastisch reduziert. Diese Wahl ist nicht nur ökologisch, sondern fügt sich auch ästhetisch perfekt in die natürliche Umgebung unserer Wohnanlagen ein.
Pflanzenwahl für unsere Gärten
Damit der Garten zu jeder Jahreszeit schön bleibt, wählen wir eine durchdachte Mischung an Pflanzen, die sich in Farbe, Textur, Duft und Widerstandskraft ergänzen:
Strukturgebende Bäume und Sträucher
- Wilder Olivenbaum und jahrhundertealte Olivenbäume – mediterranes Symbol par excellence; spenden Volumen, Schatten und Charakter.
- Mittelmeer-Zypresse – sorgt für vertikale Struktur, Privatsphäre und Eleganz.
- Pittosporum tobira und Mastixstrauch – immergrün, pflegeleicht und trockenheitsresistent.
Aromatische und bodendeckende Pflanzen
- Lavendel, Rosmarin und Thymian – unverwechselbarer Duft, gestaffelte Blütezeiten, anziehend für Bienen und Schmetterlinge.
- Santolina und Salbei – silbrig-leuchtende Blätter, die das Licht reflektieren und starke Kontraste setzen.
- Currykraut (Helichrysum) – ideal für Beeteinfassungen, dekorativ und robust.
Sukkulenten und angepasste Arten
- Agaven, Aeonien und Aloen – skulpturale Formen mit extrem niedrigem Wasserbedarf.
- Euryops und Lantanen – lange Blütezeit und kräftige Farben.
- Bougainvillea – perfekt als Kletterpflanze oder für Böschungen, bringt intensive Farbakzente.
Obstbäume
- Zitronen- und Orangenbäume – sorgen für Farbe und bieten gleichzeitig Früchte zum Genießen.
Die Rolle natürlicher Elemente
Unsere Gärten werden durch Trockensteinmauern ergänzt, die Bereiche abgrenzen, Hänge stützen und eine Verbindung zur traditionellen mediterranen Architektur schaffen. Kieswege, dekorative Pinienrinde und Ruhebereiche mit gemauerten Sitzgelegenheiten oder Pergolen schaffen idyllische Rückzugsorte im Freien – stets im Einklang mit der natürlichen Umgebung.
Ein Garten als Teil des Hauses
Jeder Garten, den wir bei VAPF entwerfen, ist als natürliche Erweiterung des Hauses gedacht. Er ist nicht nur ein Außenbereich, sondern ein integraler Bestandteil des mediterranen Lebensstils: Licht, Natur, Ruhe und Nachhaltigkeit in perfekter Harmonie.